In Hünfelden-Nauheim wurde eine neue Kindertagesstätte mit
2 Krippengruppen und 2 altersübergreifenden Kindergartengruppen
errichtet.Der vorhandene Sportplatz wurde geteilt werden, so dass im östlichen Bereich für die Maßnahme ein ca. 3.600 m² großes Baugrundstück zur Verfügung gestellt wurde. Die Gemeinde Hünfelden ist als Auftraggeber und Bauherr verpflichtet, durch diese Konzeption, die Kapazitäten der
Kinderbetreuung in der Umgebung zu erhöhen und derzeit
genutzte Provisorien zu kompensieren. Projektiert wurde ein 1-geschossiger und ohne Keller ausgeführter Neubau, mit einer Netto-Grundfläche von ca. 1000 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 5000 m³. Das Ensemble besteht aus 3 Quadern mit Satteldächern, die jeweils mit Zwischenbauten von begrünten Flachdächern verbunden wurden. Die beiden außenliegenden Hauptgebäude umfassen jeweils 2 Kindertagestättengruppen mit den notwendigen, pädagogischen Nebenräumen und Kinder-Sanitärbereichen. Der Mittelbau beinhaltet Funktionsräume, Nebenräume, Personalbereich sowie einen zentralen Speisesaal resp. Mehrzweckraum mit angrenzender Küche.
Alle 4 Gruppen verfügen über eine eigene Terrasse mit
direkter barrierefreier Anbindung an das unmittelbar angrenzende
Spielgelände bzw. Freianlage.
Die Errichtung der Gebäude erfolgte in Massivbauweise. Der Zentralbau wurde darüber hinaus mit einer horizontalen
Holzlamellenverkleidung aus sibirischer Lärche hergestellt.
Die tragenden Wände wurden in Porenbeton bzw. Leichtbeton
ausgeführt und verputzt.
Sämtliche nichttragenden Wände wurden aus leichten
Metallständerkonstruktionen mit Gipskartonplatten ausgeführt.
Die Eindeckung der Satteldachkonstruktion erfolgte mit einer
vorbewitterten Zink-Stehfalzeindeckung und einer zusätzlich aufgeständerten Photovoltaikanlage.
Die Zwischenbauten, konzipiert als Flachdach, wurden als
extensive Gründächer ausgeführt.
Die Beheizung erfolgt mittels Fußbodenheizung, die
mit einer Luftwärmepumpe betrieben wird.